Ein Mittelaltermarkt wirkt erst dann authentisch, wenn auch die Umgebung passt.
Was wäre daher ein Mittelaltermarkt ohne seine Lagergruppen. Sie stärken den Gesamteindruck und machen einen Mittelaltermarkt zu einem Erlebnis.
Beim Festungsfest mit dabei sind die folgenden Lagergruppen:
Die Epposteiner ( 13.Jh. Hospitalerorden)
Die Wölfe des Halbmonds (Orient)
Die Weltenwanderer (13.Jh. Mongolen, Vikinger, Jerusalemritter)
Die Staufer Vasallen (13. Jh. Abendland)
Das Lager Swaroslav (1030-1050 n.Chr. Osteuropa)
Die Wolfsrotte (Frühmittelalter Söldnerlager)
Memento Mori Ig ( 13.Jh. Ritterhaushalt)
Die Vanaheimr Raben (900n.Chr. Wikinger)
Félag údr - die Gefährten vom See(Wikinger)
Füchse vom See
Die Erben der Bojer (900n.Chr.)
Volk zu Walesheim (Hochmittelalter)